Unser Programm
Liebe Mitglieder,
das neue Programm beginnen wir mit einer Tagesausfahrt ins Emil-Nolde-Museum nach Neukirchen.
Die Herstellung von Kosmetik, Aufklärung durch die Polizei, Einstimmung auf Weihnachten und ein Reisebericht über Vietnam gehören zu den weiteren Programmpunkten.
- zusätzliche Angebote der „Jungen Landfrauen“.
Der KreisLandFrauen Tag findet in diesem Jahr in Hohenlockstedt statt.
Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. (Gastbeitrag € 3,--)
Wir freuen uns auf euch.
Mit freundlichen Grüßen
Im Namen des Vorstandes
Maren Piening
Das aktuelle Programm steht auch HIER zum Download bereit.
Auch das Programm der "Jungen LandFrauen" finden Sie hier. Grundsätzlich sind auch diese Veranstaltungen für alle Mitglieder offen. Die Organisation erfolgt auf Kreisebene durch das Organisations-Team der Jungen LandFrauen. Infos gibt es auch unter kreislandfrauen-steinburg.de/junge-landfrauen
|
|
|
|
|
|
| Die Kreativgruppe trifft sich wieder montags ab 06.Feb. 2023 (8x) von 14.00 - 16.00 Uhr im Gemeindehaus Neuendorf zum Nähen, Stricken, Basteln etc., nach Wunsch und Lust Anregungen und neue Ideen sind willkommen Weitere Informationen bei Maren Malekaitis, Tel. 04128/771
|
Samstag, d. 16. Sept. und 23. Sept. 2023
|
| Wir wollen in Herzhorn den neuen Boule-Platz nutzen und boulen Susanne Glißmann und Sabine Wenzel werden uns anleiten. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Dörpshuus Treffpunkt: jeweils um 14.00 Uhr Dörpshuus in Herzhorn, Hinterstr. 21c Kosten: keine Anmeldung: bis zum 10.09.2023 unter 04128/435
|
|
| Die Kreativgruppe trifft sich wieder montags ab 02 .Okt. 2023 (8x) von 14.00 - 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Neuendorf zum Nähen, Stricken, Basteln etc. Tel.04128/435
|
Samstag, 07.10.2023 um 10:00 – 14:00 Uhr
|
| Yoga Workshop „Stressabbau im Alltag“ Zum 5-jährigen Bestehen der Jungen Landfrauen wollen wir es uns gut gehen lassen. Wir starten mit einer Einführung über Achtsamkeit, Stressbewältigung und Bewegung im Alltag. Anschließend werden wir das gerade erarbeitete Wissen in sanfte Bewegung umsetzen. Nach dem aktiven Teil haben wir uns eine kleine Stärkung verdient. Hierzu würden wir uns über einen Beitrag zum bunten Buffet freuen. Jeder bringt etwas Leckeres mit, damit wir im Zustand völliger Ausgeglichenheit noch ein wenig zusammensitzen und genießen können. Wo? Dorfhaus „Uns Huus“ in 25578 Neuenbrook, Hauptstraße 11a Kosten? 15,- € pro Person + Beitrag zum Buffet Mitzubringen? bequeme Kleidung, eine Decke für die Endentspannung und eine Sport-/Yogamatte (einige Matten können kostenlos geliehen werden), Beitrag zum Buffet Anmeldung? Bis zum 29.09. per Mail unter jlf@kreislandfrauen-steinburg.de Ansprechpartnerin Anja Michaelis
|
Donnerstag, 12.10.2023
|
| Ausfahrt ins Emil-Nolde Museum und nach Husum Frühstücksbüfett im Landhaus St. Annen, Emil-Nolde-Museum in Neukirchen mit Führung, Rückfahrt über Husum mit Gelegenheit zum Kaffee und „shoppen“ Abfahrt: 7.30 Uhr Kollmar, 7.45 Neuendorf Kosten: € 79,00 pro Person incl. Frühstück, Eintritt u. Führung Die Teilnehmerinnen erhalten eine Rechnung. Anmeldung: bis zum 01.10.2023 bei Maren Piening, Tel. 04128/435
|
Freitag, 20.10.2023, 19 Uhr
|
| Kosmetik selber herstellen Wir wollen unter Anleitung von Birgit Stirnal Lippenpflegestifte, Erkältungssalbe und Handcreme selber herstellen. (ohne Zertifikat) Bitte kleine Dosen oder Gläser mitbringen Wo: Gemeindehaus Neuendorf Wann: 19.00 Uhr Kosten € 10,00 pro Person Anmeldung: bis zum 13.10.2023 unter Tel. 04128/435, begrenzte Teilnehmerzahl
|
Samstag, 04.11.2023 um 10:00 Uhr:
|
| Kreislandfrauentag in Hohenlockstedt Mehr Mut zu Veränderungen! Mit dieser Aussage wird die Referentin Christine Hamester, die Landwirtin und Unternehmerin ist, mit einem Vortrag unseren inneren Schweinehund aktivieren. Sie coacht Landwirtinnen und Landwirte in einem Metier, das die Schleswig-Holsteinerin selbst »erfunden« hat: Bauernhofpädagogik. Ein lebendiger Vortrag ist garantiert. Es gibt ein unterhaltsames Programm. Wo? Kartoffelhalle, Schäferweg 25, Hohenlockstedt Kosten? 22,- € incl. Mittagessen mit Dessert, Getränke sind vor Ort zu bezahlen Anmeldung? Bis zum 20. Oktober über die Ortsvereine
|
|
| DIY Adventskalender Wir möchten mit euch einen Adventskalender gestalten, den man nicht kaufen kann. Und so geht ́s: - Werde einer von 24 Wichteln - Jeder Wichtel bekommt ein Adventstürchen zwischen 1 und 24 zugelost. - Du packst 24 gleiche Päckchen von max. 3,50 € (dieses sollte in irgendeiner Weise selbstgemacht, selbstgekocht, selbstgebastelt, gehandarbeitet sein) und bringst die Nummern deines Türchens darauf an. - Der Austausch der Päckchen findet im Rahmen des Adventsbastelns der Jungen Landfrauen (siehe unten) am 28.11. statt. Falls du an dem Termin verhindert sein solltest, finden wir einen Weg, wie die Päckchen hin und her transportiert werden. Anmeldung? Bis zum 01. November 2023 bei Wencke Ahmling unter 0174- 3952726 oder per Mail an jlf@kreislandfrauen-steinburg.de
|
Mittwoch, 15.11.2023, 14:30 Uhr
|
| Wir haben die Polizei zu uns eingeladen. Herr Timm Rohwedder kommt mit einem Kollegen und spricht über den Enkeltrick, WhatsApp-Betrug und gibt Empfehlungen für den Alltag, um möglichst kein Opfer von Straftaten zu werden Wo: Klevenhof Kosten: € 12,00 für Kaffee und Kuchen Anmeldung: bis zum 08.11.2023 unter 04121/21446 oder 04128/435
|
Dienstag, 28.11.2023 um 19.00 Uhr
|
| Adventsbasteln Wie in den letzten Jahren wollen wir gemeinsam Advents- und Weihnachtsgestecke basteln und z.B. Kränze binden, Weckgläser oder Suppenterrinen adventlich dekorieren. Bringt euer eigenes Bastelzubehör (Deko-Utensilien, Heißklebepistole etc.) mit. Tannengrün, Zapfen und ein bisschen Deko ist vor Ort. Wo? Lohnunternehmen Ch. Sievers, Bäckerstraße, 25588 Huje Kosten? 5,00 € + ggfs. zus. Materialkosten für Deko-Artikel Mitzubringen? Gartenschere, ggf. Draht Anmeldung ? Bis zum 20. November 2023 bei Wencke Ahmling unter 0174- 3952726 oder per Mail an jlf@kreislandfrauen-steinburg.de
|
Freitag, 08.12.2023, 14:30 Uhr
|
| „Weihnachtsfeier“ Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier haben wir Herrn Matthias Menzel eingeladen. Wir wollen mit ihm gemeinsam Weihnachtslieder singen und uns so auf Weihnachten einstimmen. Wo: Klevenhof Kosten: € 12,00 für Kaffee und Kuchen Anmeldung: bis zum 01.12.2023 unter 04121/21446 oder 04128/435
|
Mittwoch, 17.01.2024, 14:30 Uhr
|
| Zu uns kommt Herr Jürgen Vollmert. Er ist seit vielen Jahren Reiseleiter des Landwirtschaftlichen Vereins und hat viele Länder der Erde bereist. Vietnam war eines der letzten Ziele. Er wird uns von dieser Reise berichten. Wo: Klevenhof Kosten: € 12,00 für Kaffee und Kuchen Anmeldung: bis zum 09.01.2024 unter 04121/21446 oder 04128/435
|
|
|
|
|
|
Im „Klevenhof“ liegt eine Bücherkiste aus. Reger Austausch ist erwünscht.
Anmeldungen sind auch per Mail möglich unter margrit_greve@web.de oder piening.gehlensiel@googlemail.com
- Die Mitglieder und Gäste besuchen die Ausfahrten u. Veranstaltungen auf eigene Gefahr.
- Die Anmeldungen sind verbindlich.
- Anmeldungen sind auch per Mail möglich unter margrit_greve@web.de oder piening.gehlensiel@googlemail.com
- Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke der zukünftigen Dokumentation/Pressearbeit erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt.