Unser Programm
Die Kreativgruppe trifft sich im Herbst montags ab 06. Oktober – 01. Dezember 2025 ab 14 Uhr im Gemeindehaus in Neuendorf zum Nähen, Stricken, Basteln etc., Info unter Tel.04128/435
Am 10. Nov. 2025 findet kein Treffen statt.
Liebe LandFrauen und Interessierte,
der Vorstand hat ein neues Programm für das 2. Halbjahr 2025 ausgearbeitet und freut sich wieder interessante Veranstaltungen und Aktivitäten
präsentieren zu können. Wir hoffen auf rege Beteiligung und wünschen uns allen viel Freude.
Wir möchten noch mal daran erinnern, dass jede LandFrau, die in diesem Jahr ein neues Mitglied wirbt, am Jahresende an einer Verlosung teilnimmt. Scheut euch nicht und schwingt die Werbetrommel. Nur so bleibt unser Verein lebendig und kann sich weiter entfalten.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
(Der Gastbeitrag beträgt 5,00 €). Bei begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen von Mitgliedern bevorzugt berücksichtigt.
Mit freundlichen Grüßen
Im Namen des Vorstandes
Maren Piening
Das aktuelle Programm steht auch HIER zum Download bereit.
Auch das Programm der „Jungen LandFrauen“ finden Sie hier. Grundsätzlich sind auch diese Veranstaltungen für alle Mitglieder offen. Die Organisation erfolgt auf Kreisebene durch das Organisations-Team der Jungen LandFrauen. Infos gibt es auch unter kreislandfrauen-steinburg.de/junge-landfrauen
Freitag, d. 1. August 2025
Hula Hoop Reifen herstellen
Unter Anleitung von Frauke Möller wollen wir unseren eigenen Hula-Hoop-Reifen anfertigen und ausprobieren
Wo: Dörps Huus, Herzhorn, Hinterstr. um 19.00 Uhr
Kosten: für Material werden vor Ort bezahlt.
Anmeldung: bis zum 15.07.2025 unter 04128/435
Montag 18. August 2025
Schleswig-Holstein Festival Orchestra in der Elbphilharmonie Hamburg
Midori Violine, Christoph Eschenbach Dirigent
Die bereits angemeldeten Teilnehmer erhalten einen Infobrief über Abfahrt und Kosten.
Mittwoch 27. August 2025
Ferienaktion der Gemeinden Kollmar und Neuendorf
Nähaktion – Dieses Jahr nähen wir mit interessierten Kindern eine Tasche
Samstag 06. September 2025
Strandfest am Hafen in Kollmar zum Abschluss der Ferienaktion
Wir wollen mit den Kids Blumenkränze binden. Hierzu benötigen wir eure Hilfe. Gesucht
werden Landfrauen, die uns an diesem Nachmittag beim Binden oder mit
Blumenspenden unterstützen.
Interessierte melden sich bei Maren Piening 04128/ 435
Donnerstag 4. September 2025 13.45 Uhr
Besichtigung Baustelle SuedLink Elbquerung ElbX Wewelsfleth
Experten von TENNET zeigen uns die Technik und Logistik des rund 5,2 km langen
Tunnels unter der Elbe und erklären uns den Tunnelvortrieb mit all seinen
Herausforderungen.
• Die Baustelle ist nicht barrierefrei
• Festes Schuhwerk ist Pflicht
Treffpunkt: 13.45 Uhr vor dem Infozentrum TENNET, Großwisch 16, Wewelsfleth,
Parken – Nach der Einfahrt von der Bundesstraße die erste Einfahrt
links
Kosten: 14,00 € für Torte, Butterkuchen und Kaffee satt bei Sell in Brokdorf
Anmeldung: bis zum 15. August bei Margit Greve 04121/21446 oder
Maren Piening 04128/435
Donnerstag 18. bis Sonntag 21. September 2025
Fahrt nach Fischland-Darß/Stralsund
Reise mit den Kremper LandFrauen zum Fischland-Darß/ Stralsund.
Die Reise ist ausgebucht.
Sonntag 05. Oktober 2025 10.00 Uhr
Landeserntedankfest in der Bartholomäus Kirche in Wilster.
Nach dem Gottesdienst findet ein buntes Programm zwischen Kirche und dem
Colosseum statt.
Samstag 11. Oktober 2025 10.30 Uhr Klevenhof
Wir feiern Erntedank
Prädikantin Mareike Roling hält eine kleine Andacht.
Im Anschluss referiert Heinke Huuck zum Thema „Kürbis – der liebenswerte Dickmops“.
Es geht um den Anbau, Sortenvielfalt, die Heilkraft und Verwendung in der Küche.
Ingrid Veltrup verwöhnt uns mit einem Kürbis-Buffet.
Kosten: 23,00 € für Kürbisbuffet und Selter
Anmeldung: bis zum 28.09.2025 bei Margit Greve 04121/21446 oder
Maren Piening 04128/435
Dienstag 04. November 2025 14.30 Uhr Klevenhof
Autofahren im Alter
Antje Holst, Erziehungswissenschaftlerin M. A, exam. Krankenschwester,
spricht mit uns über dieses hochemotionale Thema
Kosten: 15,00 € für Kaffee und Kuchen
Anmeldung: bis zum 28.09.2025 bei Margit Greve 04121/21446 oder
Astrid Lüders 04128/105
Samstag 08. November 2025 9.30 Uhr
KreisLandFrauenTag im Landgasthof Looft
ausgerichtet von den LandFrauen aus Hohenaspe
Zu Gast ist Agrarinfluencerin Annemarie Paulsen. Die Bäuerin, Ehefrau und Mutter aus
der Uckermark wird uns von ihren Erlebnissen berichten.
Anne Voß sorgt für die musikalische Untermalung.
Kosten: 28,00 € fürs Frühstücksbuffet
Anmeldung: bis zum 15.10.2025 bei Maren Piening 04128/435
(begrenzte Teilnehmerzahl)
Freitag 05. Dezember 2025 14.30 Uhr Klevenhof
„Weihnachtlich – für Ohr und Auge“
Norbert Radzanowski, bekannt als Moderator beim NDR, stimmt uns mit einem bunten
Wechsel von hochdeutschen und plattdeutschen Geschichten in die Weihnachtszeit ein.
Das Besondere: Neben dem Ohr wird auch das Auge angesprochen, denn die
Geschichten werden über eine Leinwand mit ironisch, satirischen Karikaturen garniert.
Verlosung „LandFrauen werben LandFrauen“
Kosten: 15,00 € für Kaffee und Kuchen
Anmeldung: bis zum 24.11.2025 bei Margit Greve 04121/21446 oder
Maren Piening 04128/435
Mittwoch 21. Januar 2026 19.30 Uhr
(Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)
Logopäde Bernhard Sladek referiert zum Thema „Unsere Stimme“ – Wie funktioniert
sie. Was kann ich heute tun, um morgen gut bei Stimme zu sein.
Kosten: 15,00 € für einen Imbiss
Anmeldung: bis zum 11.01.2026 bei Margit Greve 04121/21446 oder
Maren Piening 04128/435
Mittwoch 18. Februar 2026
Jahreshauptversammlung
Infos folgen
27. Februar bis 01. März 2026
Wellness-Auszeit im Hotel Birke, Kiel
• 2 x Übernachtung im Doppelzimmer incl. vollwertigem Frühstücksbuffet
• 2 x 4-Gänge Menü am Abend
• 1 x Mare Baltikum Ganzkörperanwendung 40 Minuten
• Nutzung des Birke Spa inkl. Pool und 4 Saunen sowie Leihbademantel und
Handtücher
• 1 x Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
Preis: 245,00 € pro Person
EZ-Zuschlag: 28,00 € pro Nacht
Anfahrt: Mit Bus und Bahn
Anmeldung: Bis 01.11.2025 bei Maren Piening 04128/ 435
Im „Klevenhof“ liegt eine Bücherkiste aus. Reger Austausch ist erwünscht.
Anmeldungen sind auch per Mail möglich unter margrit_greve@web.de oder piening.gehlensiel@googlemail.com
Die Mitglieder und Gäste besuchen die Ausfahrten u. Veranstaltungen auf eigene Gefahr.
Die Anmeldungen sind verbindlich.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke der zukünftigen Dokumentation/Pressearbeit erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt.
Die zu den Veranstaltungsterminen gültigen Hygieneregelungen sind einzuhalten.